DJK-BTB – Handball-News 2011/2012
|
Abteilungsversammlung bestätigt Abteilungsleiter – neues Organigramm vorgestellt
Von Marion Weber, 24.06.12

Am Donnerstagabend, 21.06.12, fanden sich die Mitglieder der Handballabteilung zur diesjährigen Abteilungsversammlung im "
Kapellchen" ein. Bei den anstehenden Wahlen wurde Abteilungsleiter Ralf Klinkenberg in seinem Amt bestätigt. Zu seinem Stellvertreter wurde Dominik Weber gewählt. Neue Pressewartin der Handballabteilung ist Marion Weber. Darüber hinaus wurde das neue Organigramm der Handballabteilung vorgestellt, welches bald an dieser Stelle
veröffentlicht werden wird.
Einladung zur Handball-Jugendversammlung am 20.06.12
Von Dominik Weber, 06.06.12
Liebe Spielerinnen und Spieler der Handballabteilung des DJK-BTB Aachen,
am Mittwoch, 20.06.12, findet um 19:00 Uhr die Handball-Jugendversammlung des DJK-Burtscheider Turnerbunds 1908 e. V. in der Sporthalle im Gillesbachtal, Aachen, statt. Hierzu laden wir alle Spielerinnen und Spieler sowie deren Trainer/-innen herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Dominik Weber
(Handball-Öffentlichkeitsarbeit)
Einladung zur Abteilungsversammlung am 21.06.12 um 19:00 Uhr [Update]
Von Dominik Weber, 05.06.12
Liebe Mitglieder der Handballabteilung des DJK-BTB Aachen,
am Donnerstag, 21.06.12, findet um
20:00 19:00 Uhr die Handball-Abteilungsversammlung des DJK-Burtscheider Turnerbunds 1908 e. V. in der Gaststätte "
Kapellchen" (Malmedyer Str. 17) statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Dominik Weber
(Handball-Öffentlichkeitsarbeit)
[Update, 07.06.12]
Der Beginn wurde um eine Stunde vorgezogen, damit unsere Fußballfreunde danach noch das EM-Spiel mit möglicherweise deutscher Beteiligung sehen können. Folgerichtig möchten wir auch ganz pünktlich um 19:00 Uhr beginnen.
Abteilungsleiter: Dank für und stolz auf letzte Saison – Ausblicke und Ankündigungen
Von Handball-Abteilungsleiter Ralf Klinkenberg, 20.05.12
Liebe Handballfreunde,
heute möchte ich mich gerne mal bei Euch allen bedanken. Die Saison 2011/2012 ist beendet. Bedanken möchte ich mich im Namen aller BTB-Handballer, aber auch persönlich für Euren Einsatz bei den Seniorenmannschaften und auch bei den Jugendmannschaften. Im Ganzen, glaube ich, können wir alle sehr stolz auf das Erreichte sein.
Im Einzelnen möchte ich mich bei Wilfried Ellmann bedanken, der kurzfristig die 2. Herren übernommen hatte. Nicht vergessen möchte ich aber Herbert Becker. Auch Dir, Herbert, vielen Dank für Deine Arbeit. Hans Klopfstein wird im nächsten Jahr die 2. Damenmannschaft nicht mehr betreuen. Auch Dir, lieber Hans, vielen Dank für Deine geleistete Arbeit.
Die alte Saison ist gerade beendet, und schon steht die neue vor der Tür. Die Jugendmannschaften sind seit einigen Tagen in den
Qualifikationsspielen zur Oberliga bzw. in der Sommerrunde aktiv. Dazu viel Erfolg.
Neu begrüßen möchte ich beim BTB Edgard Brülls. Edgard wird in der kommenden Saison unsere 2. Herrenmannschaft übernehmen. Lieber Edgard, schon jetzt wünsche ich Dir viel Erfolg.
Noch etwas zur Organisation: Wer in den Ferien oder als Vorbereitung Freundschaftsspiele machen möchte, bitte bei mir bzw. Ingrid melden, damit wird schon jetzt rechtzeitig die Halle beantragen können. Bitte auch an ein evtl. Trainingswochenende denken.
Zur Info: Im nächsten Monat werden wir eine Jugendversammlung (Wahl des Jugendleiters) sowie eine Abteilungsversammlung (Wahl des Abteilungsleiters) abhalten. Die Einladungen folgen.
Viele Grüße
Ralf Klinkenberg
(Abteilungsleiter Handball)
Handballschiedsrichter werden, eine ganz tolle Sache
Von Peter Ott, 02.05.12
Wieder wende ich mich an Euch mit dem wichtigen Aufruf
"Werde Handballschiedsrichter für den BTB und den Handballkreis Aachen/Düren". Denn an den letzten drei Samstagen im Juni (vor den Ferien) wird ein Schiedsrichter-Lehrgang angeboten. Verbindliche Anmeldungen sind bis zum 15.05.12 an Lehrwart Heinz Hirtz (
hirtz53@t-online.de, Tel. 0241 571285) zu richten. Natürlich könnt Ihr Euch auch rechtzeitig über
Ralf Klinkenberg, Ingrid Uerlings oder Peter Ott anmelden. Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 16 Jahren, Grundkenntnisse in der Regelauslegung und natürlich eine Zeitinvestition von drei bis vier Stunden pro Spiel.
Was kann Euch der BTB bieten:
- Beitragsfreie Zeit während der aktiven Ausübung des Schiedsrichteramts
- Eine Grundausstattung für den Schiedsrichter
- Mit Peter Ott eine Betreuungsperson, die immer für die Schiedsrichter da ist
Was bringt Euch das Schiedsrichteramt persönlich:
- Pro Spiel eine Vergütung von 15,- € (HVM-Senioren: 30,- €) plus Fahrkosten
- Kostenfreier Besuch aller Handballspiele bis zur 3. Liga
- Schnelle Aufstiegsmöglichkeiten und weitere Förderung bei guten Leistungen
- Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstbewusstseins
- Kennenlernen vieler netter Leute und Mannschaften
Also ganz viele Gründe, endlich Handballschiedsrichter für den BTB zu werden. Ich zähle auf Euch!
Euer Peter Ott
(BTB-Schiedsrichterbeauftragter)
30 Kinder beim 2. BTB-Handball-Jugend-Camp begeistert
Von Andreas Heckhausen, 16.04.12

Das
2. BTB-Handball-Jugend-Camp in den Osterferien war ein voller Erfolg. 30 Kinder trainierten an jedem der drei Tage in der Zeit von 10:00 bis 15:30 Uhr. Das Trainerteam bestand aus Manu Flohr, Ike Rühl, David Bökmann, Peer Dosch, Carsten Jacobs, Christoph Uerlings und Andreas Heckhausen.

Gemeinsam wurde viel geübt und sich bewegt, aber auch Videos geschaut, Mittags ausgiebig gespeist und natürlich auch Handball gespielt. Alle Beteiligten hatten viel Freude, so dass dem dritten Camp in den kommenden Herbstferien nichts im Wege steht. Unser Dank geht an Irmi Falkin und Ralf Klinkenberg, die sich um die T-Shirts und Getränke gekümmert haben.
C-Lizenz-Lehrgang ab Samstag, 10.03.12 – Meldefrist endet am Freitag
Von Andreas Heckhausen, 04.03.12
Hallo Handballfreunde,
in Zusammenarbeit mit dem Belgischen Handballverband veranstaltet der
Handballkreis Aachen/Düren erstmals einen
C-Lizenz-Lehrgang im Raum Aachen. Anmeldungen sind somit nur noch kurzfristig möglich – bis spätestens Freitag. Der Lehrgang wird offiziell auf 40 Personen begrenzt.
Da ein Teil der Kosten von der belgischen Regierung getragen wird, muss jeder Teilnehmer für die ersten beiden Module nur 25 Euro (dieser Betrag ist am ersten Termin zu entrichten) bezahlen. Das dritte Prüfungsmodul beinhaltet je eine schriftliche und theoretische Prüfung und findet am Wochenende 1./2. September in Eupen/Eynatten (B) statt. Die Kosten des dritten Moduls (ínklusive der Prüfungsgebühr mit dem Ausstellen der Lizenz) belaufen sich auf 250 Euro (ohne Übernachtungskosten). Diese Prüfung müssen alle Teilnehmer ablegen und bestehen, um die C-Lizenz zu erhalten.
Folgende Termine, jeweils von 9 bis 14 Uhr, müssen wahrgenommen werden (10 Prozent Fehlzeiten hierbei sind zulässig):
- 10.03.12
- 17.03.12
- 24.03.12
- 31.03.12
- 14.04.12
- 28.04.12
- 05.05.12
- 12.05.12
- 19.05.12
- Das Prüfungswochende mit zusätzlichen Inhalten (die bei den belgischen Teilnehmern bereits vorausgesetzt werden) findet am 1. und 2. September in der Zeit von 9 bis 18 Uhr (an beiden Tagen) statt.
Zum Vergleich: Die C-Lizenz kostet im Mittelrhein und Niederrhein ca. 550 Euro. In Zusammenarbeit mit dem belgischen Handballverband bieten wir diesen Lehrgang mit Prüfung zum halben Preis an! Weiterhin entstehen keine großen Anreise- und Übernachtungskosten, weil wir Tageslehrgänge und nur ein Prüfungswochenende durchführen. Ob und wann ein nächster Lehrgang stattfindet, ist nicht vorherzusagen. Deswegen wäre es wünschenswert, wenn die 40 Plätze belegt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Heckhausen
(Lehrwart des Handballkreises Aachen/Düren)
2. BTB-Handball-Jugend-Camp – Anmeldung endet am 18. März [Update]

Von Andreas Heckhausen, 04.03.12
Für das
2. BTB-Handball-Jugend-Camp in der Osterferien 2012 haben sich bisher 15 Kinder angemeldet. Angesprochen sind Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1997 bis 2000, also die aktuellen C- und D-Jugend-Jahrgänge, weil der darauffolgende Lehrgang in den Herbstferien voraussichtlich für die neuen B- und C-Jugend-Jahrgänge sein wird.
Wenn bis zum 7. März alle Plätze von BTB-Mitgliedern besetzt sind, werde ich die Infos über das Camp nicht an die anderen Vereine weiterleiten. Ansonsten endet der Anmeldezeitraum am 15. März, u. a. wegen Hallenzeitorganisation, Trainereinteilung, T-Shirt- und Essensbestellungen. Hiermit die Bitte an alle Trainer, diese Infos an ihre Teams weiterzuleiten.
[Update, 14.03.12]
Nur noch wenige Restplätze habe ich zu vergeben. Die letzte Möglichkeit zur Anmeldung besteht nur noch bis Sonntagabend, 18.03.12.
2. BTB-Handball-Jugend-Camp in den Osterferien 2012

Von Thomas Hentz, 15.02.12
Wie schon im
letzten Herbst, so veranstaltet Andreas Heckhausen mit Unterstützung des DJK-BTB in der zweiten Woche der Osterferien ein dreitägiges Handball-Jugend-Camp für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1997 bis 2000, also C- und D-Jugend. Der A-Lizenz-Trainer ist Lehrwart des Handballkreises Aachen/Düren und Sportlicher Leiter Leistungssport des BTB.
In seiner
Einladung (PDF) hat er alle Informationen zusammengestellt.
Für das 2. BTB-Handball-Jugend-Camp im Aachener
Gillesbachtal vom
11. bis 13.04.12 (Mittwoch bis Freitag, jeweils von 10:00 bis 15:30 Uhr) läuft die
Anmeldung bis zum 15.03.12 und direkt über Andreas Heckhausen. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt – bei mehr als 25 Teilnehmern steht zusätzlich die Sporthalle des Einhard-Gymnasiums zur Verfügung.
2. BTB-Trainerfortbildung 2012 am 11. Februar
Von Andreas Heckhausen, 29.01.12

Am Samstag, 11.02.12, von 10:00 bis 12:30 Uhr findet im Aachener Gillesbachtal die nächste Trainerfortbildung statt, diesmal mit folgendem Inhalt:
- 3:2:1-Deckung erstmals im HVM ab der C-Jugend eingeführt
- Internes Sichtungstraining für unsere neue mC1 und mC2
- Individuelle Schulung und Kleingruppenspiel
- Vorstellung der neuen Trainer für unsere Jugendteams
Theorie und aktueller Entwicklungsstand beginnen ab 10:00 Uhr, um 11:00 bis 12:30 Uhr folgt das Training mit Inhalten C-Jugend-Leistungshandball nach DHB-Richtlinien.
Eingeladen sind wie immer alle unsere Trainer der Jugendmannschaften.
Karnevalsparty von "Vamos à la playa" am 19. Februar
Von Stephan Windrath, 13.01.12
Am Karnevalssonntag, 19.02.12, findet zum wiederholten Mal die "Vamos Alaaf Playa"-Party im "
Kapellchen" (Malmedyer Str. 17) statt. Das Beachhandball-Team um BTB-Trainer "Giovanni" Heckhausen lädt ab 19 Uhr alle Freunde des Sandsportspektakels nach Burtscheid ein. Dabei kommt es zum Wiedersehen von einigen langjährigen Ex-BTB'lern, wie David und Simon Breuer, Richard und Roland Graefe, Martin Becker, Thomas Rusowicz, Andreas Roderburg, Altin Ramabaja und Stephan Windrath, sowie zahlreichen Gästen und Helfern. Karten gibt es bei allen Vamos-Spielern. Alle weiteren Infos finden sich auf dem
Plakat "Vamos Alaaf Playa". Wir freuen uns auf Euch...
Hinweis: Diese Veranstaltung ist privat, sie wird vom DJK-BTB weder (mit-)organisiert noch (außer dieser Ankündigung) unterstützt.
Nächste BTB-Trainerfortbildung auf Samstag, 21.01.12, gelegt
Von Andreas Heckhausen, 12.01.12
Hallo BTB-Trainer,
aufgrund einiger Zusatzsitzungen wird unser Termin für die interne Trainerfortbildung auf
Samstag, 21.01.12, 10:00 bis 12:00 Uhr, gelegt. Alle BTB-Trainer sollten unbedingt dabei sein, weil es auch um die Vorplanungen für die kommende Saison 2012/2013 geht. Fortbildungsinhalte sind darüber hinaus die Gesamtorganisation unserer Jugendmannschaften und die konkreten Aufgaben unserer Trainer.
Diesmal laden wir keine Jugendmannschaft ein, weil wir genügend Themen zu besprechen haben. Sollte noch Zeit bleiben, werden wir allgemein über die Person des Trainers und dessen Aufgabenbereiche sprechen.
Einen guten Start ins neue Jahr wünscht
Andreas Heckhausen
(DJK-BTB Aachen, interne Fortbildung)
Nikolaus beschenkt BTB-Kinder, BTB beschenkt Vinzenz-Heim
Von Thomas Hentz, 12.12.11
Traditionell kommt der "Nikolaus" ins Gillesbachtal – dieses Jahr kam er mit vier Tagen "Verspätung" im Rahmen des
Verbandsliga-Spiels unserer Bandits gegen den HSV Bocklemünd. Die kleineren BTB-Kinder bis zur D-Jugend, in knapp einem
Dutzend Handball-Jugendmannschaften aktiv, wurden vor der Partie mit Leckerem beschenkt. Die älteren BTB-Junioren der C-, B- und A-Jugend, die nicht gerade im sportlichen Einsatz waren, kamen in der Halbzeitunterbrechung dran.

Ebenfalls während der Pause wurde dem Burtscheider
Vinzenz-Heim, einer Wohn- und Betreuungseinrichtung für behinderte Menschen allen Alters, ein besonderes Weihnachtsgeschenk überreicht: ein Scheck über 1.500 Euro, das Ergebnis des
"Sponsorenlaufs" während unseres Jugendtags am 10.09.2011. Dabei liefen BTB-Kinder im benachbarten Ludwig-Kuhnen-Stadion 400-Meter-Runden, und jeder Umlauf wurde von den durch die Kids geworbenen Sponsoren – Papa, Oma, Gönner – mit einem Kleinbetrag honoriert. Wegen der vielen Runden kam so die stolze Spendensumme von 1.500 Euro zusammen. Dafür ein großer Dank an alle gelaufenen BTB-Kinder und ihre Sponsoren!

Im Namen des BTB überreichte Kassenwart Franz-Heinz Flohr (im oberen Bild links) den Plakat-großen Scheck an Horst Thelen vom Vinzenz-Heim, der von Melanie und Dennis von der Jugendwohngruppe begleitet wurde. Eingerahmt wurde das Quartett von unserer weiblichen E-Jugend, die als erfolgreichste Spendensammler die vom BTB ausgelobten Eintrittskarten zu einem Bundesliga-Handballspiel für die ganze Mannschaft gewonnen hatten. So hatten alle gewonnen – und folgerichtig möchte der BTB sein Engagement für das Vinzenz-Heim fortsetzen.
Aachener Nachrichten/
Aachener Zeitung
vom 12.12.11:
BTB-Jugend legt sich ins Zeug für die sportliche Partnerschaft mit dem Vinzenzheim
Foto: Ratajczak
Im Rahmen des BTB-Jugendtages fand auch ein Sponsorenlauf der Handballjugend statt. Der Erlös des Sponsorenlaufs geht hälftig an das Vinzenzheim Aachen und an die BTB-Jugend. Den BTB verbindet eine mehrjährige sportliche Partnerschaft mit dem Vinzenzheim Aachen. BTB-Schatzmeister Franz-Heinz Flohr überreichte jetzt einen Scheck in Höhe von 1500 Euro an die Vertreter des Vinzenzheims.
"Jugendparkett 100": BTB-Kinder fordern und fördern
Von Thomas Hentz, 06.12.11
Nikolaus für die BTB-Kinder zum Heimspiel am 10. Dezember bestellt
Von Handball-Abteilungsleiter Ralf Klinkenberg, 01.12.11

Hallo kleine und große Handballer/-innen,
am Samstag, 10.12.11, kommt der Nikolaus vor dem
Spiel der 1. Herrenmannschaft gegen Bocklemünd (Anwurf: 19:30 Uhr) bzw. in der Halbzeitpause und verteilt Nikolaustüten an alle Nachwuchsspieler/-innen des BTB.
Zudem ist geplant, dass alle Mädchen und Jungen der drei F-Jugendmannschaften mit den Herren einlaufen sollen. Die Übergabe des Schecks ans
Vinzenz-Heim vom
Sponsorenlauf während des BTB-Jugendtags soll ebenfalls im Rahmen dieser Veranstaltung erfolgen.
Es wäre also schön, wenn Ihr zahlreich erscheinen würdet, um eine würdige Kulisse zu erzeugen.
Viele Grüße
Ralf Klinkenberg
Letzte BTB-Trainerfortbildung des Jahres am Samstag, 03.12.11
Von Andreas Heckhausen, 01.12.11

Auch auf unsere letzte Trainerfortbildung in diesem Jahr möchte ich an dieser Stelle noch einmal hinweisen und erinnern. Sie findet am Samstag, 03.12.11, um 10:00 Uhr im Räumchen und der Sporthalle im Gillesbachtal statt. Als "Vorführteam" wird unsere männliche B-Jugend vor Ort sein.
Alle Trainer ab C-Jugend sollten dabei sein, um ein gemeinsames Vereinskonzept zu erarbeiten. Thema sind Deckungssysteme und entsprechende Gegenstoßkonzepte. Alle Trainer für die kommende Saison sowie die aktuellen Übungsleiter der anderen Teams sind natürlich auch herzlich willkommen.
Einladung/Erinnerung zur Trainerfortbildung am Samstag, 19.11.11
Von Andreas Heckhausen, 18.11.11
Hallo Trainer der Leistungsteams,
ich möchte alle unsere A-Jugendlichen für Samstag um 10:30 Uhr als Demo-Team ins Gillesbachtal bestellen. Durch einen Spielausfall begünstigt, haben wir die Möglichkeit, die Halle bis 12:30 Uhr zu nutzen. Es sollten alle unsere A-Jugendspieler (A1 und A2) sowie interessierte B1-Spieler teilnehmen.
Die vorletzte Fortbildung dieses Jahres beginnt für die Trainer ab 10:00 Uhr im Räumchen im Gillesbachtal mit dem theoretischen Teil. Im Vordergrund stehen taktische Maßnahmen wie Überzahl, Unterzahl und Angriffsmittel gegen offensive und defensive Abwehrverbände.
Wichtig ist ebenfalls, dass alle Trainer ab C-Jugend und interessierte Trainer für die Spielzeit 2012/2013 teilnehmen, damit wir ein gemeisames Vereinskonzept erarbeiten können.
Absagen bitte nur an mich unter
andreas.heckhausen [at] btb-aachen.de.
MfG
Andreas Heckhausen
(Trainerfortbildung)
Nächste BTB-Trainerfortbildung am Samstag, 19.11.11

Von Andreas Heckhausen, 09.11.11
Am Samstag, 19.11.11, um 10 Uhr machen wir mit unserer BTB-Jugendtrainerfortbildung weiter. Geplant ist, mit der männlichen A-Jugend zusammen zu trainieren. Deswegen ist es wichtig, dass die komplette Mannschaft vertreten ist und unsere Spieler der mA1 (Trainer bitte alle Spieler informieren). Willkommen sind natürlich auch B-Jugendliche, die gerne mittrainieren möchten. Wir beginnen direkt um 10:00 Uhr mit dem praktischen Teil (bitte pünktlich umgezogen erscheinen – Pflichttermin).
Zum Inhalt: Wir werden sämtliche Spielzüge mit Namensgebung durchspielen. Deshalb wäre es wichtig, dass auch alle Trainer ab der C-Jugend vor Ort wären. Alle anderen Trainer können natürlich gerne dazu kommen.
Beim darauffolgenden letzten Lehrgang in 2011 am 3. Dezember wieder ab 10 Uhr werden wir mit der mB-Jugend auf sämtliche offensive Deckungssysteme und die entsprechenden Gegenstoßkonzepte eingehen.
1. BTB-Handball-Jugend-Camp ein voller Erfolg
Von Andreas Heckhausen, 11.11.11

33 Jungen aus dem Jahrgängen 1997 bis 2000 tummelten sich beim
1. BTB-Handball-Jugend-Camp über drei Tage (2. bis 4. November) in den Sporthallen des Einhard-Gymnasiums und Gillesbachtals. Täglich pünktlich um zehn Uhr morgens erschienen die handballbegeisterten Kids, um sich in zwei Altersgruppen aufzuteilen und ihr umfangreiches Trainingsprogramm zu absolvieren.

Unterstützt von mehreren Spielern unserer 1. Herrenmannschaft, den Bandits, übten sich die Kinder im Bereichen Abwehr- und Angriffsschulung, Wurf-, Fall- und weitere individuelle Techniken. Um die Torhüter kümmerte sich zusätzlich und täglich Peer Dosch. Neben ihm waren als Trainer und Betreuer die weiteren Bandits David Bökmann, Carsten Jacobs, Felix Saive-Pinkall, Jan Schouren und Christoph Uerlings im Einsatz.

Zwischen den zwei Trainingsblöcken wurde ein gemeinsames Mittagessen gereicht, das bei schönstem Wetter auf der "Freiluftterrasse" Gillesbachtal serviert wurde. Auch hier hat es allen geschmeckt, und es blieben nur wenige Reste. Ein Dank geht an unseren Chefkoch Dieter Kreutz (Koch der Gesamtschule Brand).

Alles in allem kann man von drei tollen Handballtagen sprechen, an denen die Kinder hervorragend mitgearbeitet haben. Im Vordergrund stand der Spaß am Handballspiel und an einem gemeinsamen Gruppenerlebnis. Die sozialen Komponenten sind alles andere als zu kurz gekommen.

Ein großer Dank geht auch an Ralf Klinkenberg, der die Camp-Shirts und die vielen Getränkekisten gesponsort hat.
Schon jetzt freuen wir uns auf die nächsten BTB-Handball-Jugend-Camps. Die Termine werden wir frühzeitig bekannt geben.
Jugendwart Friedhelm Lehmkuhl-Brach zurückgetreten

Von Handball-Abteilungsleiter Ralf Klinkenberg, 17.10.11
Am Freitag ist unser Jugendleiter Friedhelm Lehmkuhl-Brach von seinem Amt zurückgetreten. Durch seine "beruflichen Veränderungen zu Beginn des Jahres", die mit langen Abwesenheitszeiten von Aachen verbunden sind, und "nach langem Zögern" entschloss sich Friedhelm zu diesem Schritt. Wie er uns mitteilte, habe er nicht mehr die notwendige Zeit u. a. für die unerlässlichen Gespräche unter der Woche aufbringen können, "um die Aufgaben des Jugendleiters im Sinne des BTB verantwortungsvoll auszufüllen. Die Arbeit mit Euch hat mir sehr viel Spaß bereitet, und daher bin ich auch gerne bereit, den Verein im Rahmen meiner Möglichkeiten weiterhin zu unterstützen."
Ich bedauere Friedhelms Schritt, habe jedoch auch Verständnis für diese Entscheidung. Im Namen aller Handballer des BTB bedanke ich mich bei Friedhelm für seine hervorragende Arbeit, seinen Einsatz für unseren Sport sowie sein Engagement für unsere Spieler/-innen. Wir wünschen ihm alles Gute und werden uns mit Sicherheit bei dem ein oder anderen Spiel in der Halle treffen.
Abschließend zum Organisatorischen: Den Spielbetrieb der BTB-Jugendmannschaften werde ich kommissarisch übernehmen, den der HSG Aachen wird Anna Knippert weiterführen.
Nächste BTB-Jugendtrainer-Fortbildung am kommenden Samstag

Von Andreas Heckhausen, 04.10.11
Am Samstag, 08.10.11, 10:00 Uhr, findet die nächste Jugendtrainer-Fortbildung im Gillesbachtal statt. Zum Anschauungstraining ist unsere männliche C-Jugend um 10:45 Uhr in die Halle eingeladen. Alle Jugendtrainer unseres Vereins ab D-Jugend sowie alle neu angesprochenen Trainer sollten erscheinen. Absagen bitte unter
andreas.heckhausen(at)btb-aachen.de.
P.S. Es sind noch Restplätze im
BTB-Trainingscamp für die männliche C- und D-Jugend (unseres Vereins) vorhanden. Bitte schnellstmöglich anmelden; siehe Meldeschluss unten.
BTB-Handball-Jugend-Camp in den Herbstferien 2011 [2 Updates]

Von Thomas Hentz, 26.09.11
In der letzten Herbstferienwoche veranstaltet Andreas Heckhausen mit Unterstützung des DJK-BTB ein dreitägiges Handball-Jugend-Camp für Jugendliche der Jahrgänge 1997 bis 2000, also C- und D-Jugend. Der Lehrwart des Handballkreises Aachen/Düren und Sportliche Leiter Leistungssport des BTB hat in einer
Einladung (PDF) alle wichtigen Informationen zusammengestellt. Die Anmeldung zum Jugend-Camp im Aachener
Gillesbachtal vom 02. bis 04.11.11 (Mittwoch bis Freitag) läuft noch bis zum 15.10.11 und direkt über Andreas Heckhausen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt.
[1. Update, 10.10.11]
Es gibt
nur noch fünf freie Plätze für das BTB-Handball-Jugend-Camp –
Anmeldung nur noch bis Freitag, 14.10.11, möglich, sonst werden die letzten Plätze an andere Vereine weitergegeben! Dies, weil T-Shirts, Essensbestellung und die letzten Organisationsschritte erst bei genauer Teilnehmerzahl erfolgen können.
[2. Update, 12.10.11]
Für das Handball-Camp sind
nur noch drei Plätze zu vergeben! Anmeldeschluss ist diesen Freitag, 14.10.11. Im Mitarbeiter-Team werden neben Trainer Andreas Heckhausen auch die Bandits Jan Schouren, Chrístoph Uerlings, Carsten Jacobs und David Bökmann tätig sein.
Sascha Kleiber neuer und Jochen Collard wieder Schiedsrichter

Von Peter Ott, 25.08.11
Bei dem im Juli abgeschlossenen
Schiedsrichteranwärter-Lehrgang war Sascha Kleiber mit 90 Prozent der zu vergebenden Punkte einer der Besten der Prüfung. Glückwunsch an Sascha, der seinen Weg als Schiedsrichter in den HVM sicher sehr schnell machen wird. Derzeit sucht Sascha noch einen geeigneten Partner, der vom Alter und von der Art (zu Pfeifen) zu ihm passt.
Mit Jochen Collard hat sich nach seiner "Rentenpause" ein erfahrener Schiedsrichter zurück gemeldet. Da er mit seinen 70 Jahren – Glückwunsch nachträglich! – noch recht fit ist, freuen wir uns wieder über seinen Einsatz für den BTB.
Vorstellung der Patenmannschaften 2011/2012 beim Jugendtag

Von Friedhelm Lehmkuhl-Brach, 25.08.11
Auch in der kommenden Saison sollen sich wieder alle BTB-Handballer in festen Team-Gespannen, den sog.
Patenmannschaften (PDF), u. a. mit Schiri- und Wischdiensten gegenseitig helfen. Die Paten werden auf unserem
Jugendtag am 10. September vorgestellt. An die Seniorenmannschaften: Bitte plant auch Ihr für diesen Samstag Teilnehmer ein.
Saison 2011/2012 mit allen Spielplänen online [Update]

Von Thomas Hentz, 15.08.11
Seit heute Abend sind die Spielpläne und Ligadaten aller BTB-Mannschaften für die neue Handballsaison 2011/2012 online. An den Meisterschaften nehmen fünf Senioren- sowie 13 Kinder- und Jugend-Teams des BTB teil. Zu Letzteren zählen erstmals auch die zwei männlichen A-Jugend-Mannschaften der mit
Schwarz-Rot Aachen im April gegründeten
HSG Aachen.
An den üblichen Stellen finden sich die
Wochenendseiten aller BTB-Teams sowie die Übersichten der
Senioren und der
Jugend. Die Daten aus
sis-handball.de befinden sich auf dem Stand 13.08.11 und sollen nur noch einmal komplett aktualisiert werden, und zwar kurz vor Saisonstart am Wochenende 3./4. September. Bis dahin dürfen Fehler gesucht und gefunden werden.
Weitere Informationen wie Kader und Mannschaftsfotos folgen bis Saisonbeginn.
[Update, 07.09.11]
Heute wurden alle Ligen noch einmal aktualisiert.
Drei Bandits in Aachener Auswahl beim Eröffnungsspiel des EWV-Cups

Von Carsten Jacobs und Thomas Hentz, 03.08.11
Beim
EWV-Cup des Veranstalters
Weidener TV findet das Eröffnungsspiel traditionell bereits am Freitagabend statt, heuer am 05.08.11 um 20 Uhr in der Sporthalle Parkstraße in Würselen-Broichweiden. Und wie üblich, tritt eine Euregio-Auswahl gegen eine Profimannschaft an, diesmal der Zweitligist TuSEM Essen. Ins Besten-Team der Aachener Städteregion wurden von Trainer Stefan Debye erfreulicherweise auch drei Bandits berufen: Carsten Jacobs, Jan Schouren und Florian Strangfeld.
Über Eure lautstarke Unterstützung freuen sich sowohl alle Öcher Jungs als auch alle anderen Spieler und der WTV als langjähriger Veranstalter des Handball-Cups, des bestbesetzten Handballturniers unserer Region. Am Wochenende 06./07.08.11 wird das Turnier dann mit zahlreichen Zweitligisten ausgetragen.
Sommerferienplan 2011 für die Sporthalle Gillesbachtal

Von Friedhelm Lehmkuhl-Brach, 19.07.11
Im
Sommerferienplan 2011 (PDF) sind für die Leistungsmannschaften die besonderen Trainingszeiten in der
Sporthalle Gillesbachtal während der kommenden sechs Ferienwochen zusammengestellt.
Da die Hallenzeiten während der Ferien stark begrenzt sind, bitte ich alle Trainer, sich untereinander zu verständigen und evtl. gemeinsam zu trainieren, auch um die erfahrungsgemäß stark schwankende Trainingsbeteiligung auszugleichen.
Neue Spielerinnen für 1. und 2. Damenmannschaft gesucht

Von Susanne Schütte, 06.07.11
Für unsere 1. Damenmannschaft (Kreisliga) und 2. Damenmannschaft (Kreisklasse) suchen wir noch Spielerinnen auf allen Positionen, auch Torhüterinnen. Trainingszeiten und Trainer für unseren bunt gemischten, sehr freundlichen Haufen sind vorhanden. Alles Weitere erfahrt Ihr in dieser
PDF-Datei (111 kB).