Packende Partien beim vierfachen Kreispokalfinale im Gillesbachtal
Von Andreas Heckhausen und Thomas Hentz, 27.04.15

Zum Abschluss der Handballsaison 2014/2015 hatte der BTB Aachen als diesjähriger Ausrichter für den 26. April 2015 zu den vier Pokalendspielen des
Handballkreises Aachen/Düren in die Sporthalle Gillesbachtal
eingeladen. Die zahlreichen Zuschauer bekamen am langen Pokalsonntag sehenswerten, kämpferischen Handball geboten, mit viermal Spannung pur bis zum Abpfiff – und zweimal sogar darüber hinaus. Denn die Damen entschieden ihre Duelle im A- und B-Pokal erst im Siebenmeterwerfen, die Herren-Teams trennten sich jeweils mit einem Tor Differenz.
B-Pokal Finale Damen
Weidener TV II – Birkesdorfer TV 26:24 nach Siebenmeterwerfen (22:22, 10:12)
Im Endspiel des Frauen-B-Pokals trafen am Vormittag um 11:00 Uhr die Kreisliga-Teams des Weidener TV 2 und des Birkesdorfer TV aufeinander. Der Meister und Landesliga-Aufsteiger BTV ging leicht favorisiert ins Finale. Doch die Weidener Zweitvertretung, immerhin Meisterschaftsdritte, bot über 60 Minute Paroli, machte den 10:15-Rückstand kurz nach dem Seitenwechsel wett und erkämpfte sich das Siebenmeterwerfen. Im Shoot-out siegten die WTV-Damen glücklich, aber nicht unverdient.
B-Pokal Finale Herren
Stolberger SV – Eschweiler SG 33:32 (20:20)
Im B-Pokalfinale der Herren um 13:00 Uhr kämpften der Stolberger SV und die Eschweiler SG um den Cup. Diese Begegnung war in der abgelaufen Kreisliga-Saison das Spitzenduell zwischen Meister und Zweitem. Nachdem der SSV in der zehnten Minute mit 11:5 vorgelegt hatte, schien es auf einen klaren Kupferstädter Sieg hinauszulaufen. Jedoch kämpfte die ESG bravourös und egalisierte bis zur Halbzeit.
Der zweite Durchgang war ein offener Schlagabtausch, wobei Eschweiler in der 40. Minute mit 26:23 vorne lag. Bis zum 32:30 (56.) schnupperten die Indestädter an der Überraschung. Doch die Rot-Weißen erzielten die letzten drei Tore der Partie und feierten den glücklichen Erfolg in einem knappen Duell, das keinen Sieger verdient gehabt hätte.
A-Pokal Finale Damen
TV Roetgen – ASV Schwarz-Rot Aachen 21:22 nach Siebenmeterwerfen (17:17, 8:7)
Am Nachmittag um 15:00 Uhr folgte das Endspiel im Damen-A-Pokal. Auch hier erwartete die Zuschauer eine spannende Partie zwischen dem Verbandsliga-Meister und Aufsteiger TV Roetgen und dem kommenden arrivierten Liga-Rivalen ASV Schwarz-Rot Aachen, Siebter der vor einer Woche beendeten Oberliga-Saison. Auch dieses Derby entwickelte sich, wie erwartet, zum engen Spiel, wobei die Roetgener ihre Kampfkraft unter Beweis stellten und lange Zeit vorne lagen.
Beide Teams agierten aus stabilen Deckungsreihen heraus, die Torhüterinnen zeigten sich von ihrer besten Seite, so dass wenige Tore fielen. Weiterhin erlaubten sich beide Mannschaften überdurchschnittlich viele Fehlwürfe. Die Schwarz-Rot-Damen legten nach einer Viertelstunde mit 4:3 vor, ehe ein Bruch in ihr Spiel kam. Das nutzten die Roetgenerinnen, drehten die Begegnung und zogen auf 8:4 (25.) davon. Bis zum Seitenwechsel bei 8:7 arbeitete sich Aachen aber wieder heran.
Abermals gelang es den Voreifelerinnen wegzuziehen (11:7, 34.) – die kleine Sensation schien möglich. Doch die Serien-Pokalsiegerinnen von Schwarz-Rot steigerten sich nun, glichen zum 11:11 (44.) aus und wendeten das Blatt zur 13:12-Führung (48.). Beim 16:14 (53.) lag aber das Team von Bernd Marquardt zum Dritten Mal vorne und schien auf der Siegerstraße zu sein.
In den letzten Spielminuten drehte die Aachenerinnen abermals das Ergebnis und führten nach einem Drei-Tore-Lauf kurz vor Abpfiff mit 17:16 (59.). Im letzten Angriff schafften die TVR-Damen das gerechte Unentschieden – Siebenmeterwerfen. Aachens Torhüterin Frederike Hahn parierte den entscheidenden Wurf und ließ den glücklichen Sieger Schwarz-Rot Aachen jubeln. Der scheidende Trainer Norbert Blaszczyk freute sich über den Pokalerfolg zum Abschied.
TV Roetgen: Baltzer (6/3), Cosler (5), Leblanc, Deutz (je 2), Peters, Schmal (je 1).
ASV Schwarz-Rot Aachen: Gösgens, Stein (je 4), Raue (3), Breuer (2), Blaszczyk, Wasilewski, Daun (je 1), Paulicks (1/1).
A-Pokal Finale Herren
BTB Aachen – DJK Westwacht Weiden 28:29 (12:14)
Die letzte Auseinandersetzung des Tages begann am späten Nachmittag kurz nach 17 Uhr zwischen den Herren-Oberliga-Rivalen von DJK Westwacht Weiden und Finalausrichter BTB Aachen. Nach toller Aufholjagd verwarf der BTB 20 Sekunden vor dem Ende einen Siebenmeter zum möglichen Ausgleich. Zum Herren-A-Pokalfinale gibt es einen gesonderten ausführlichen
Spielbericht.
Zum Abschluss des langen Pokaltags bedankte sich der Kreisvorsitzende Thomas Havers für die gelungene Veranstaltung beim Ausrichter BTB Aachen, den Schiedsrichtergespannen und den vielen Helfern. Havers sprach von einer tollen Werbung für den Handballsport mit vier spannenden, fairen Begegnungen und war zufrieden mit der Zuschauerresonanz. Ebenso erfreut äußerten sich die anwesenden Vertreter des Hauptsponsors Sparkasse Aachen und Sparkasse Düren, die die kämpferischen Leistungen aller Mannschaften der acht Finalvereine mit einer willkommenen Unterstützung honorierten.
Die A-Pokalsieger/-innen sind nun berechtigt, am Pokal-Halbfinale auf HVM-Ebene teilzunehmen. Die beiden Sieger der anschließenden Endspiele (Damen und Herren) ziehen als Belohnung in die 1. DHB-Pokalrunde ein.
Fotos der Pokalveranstaltung:
Herren-A-Pokal,
Damen-A-Pokal,
Herren-B-Pokal,
Damen-B-Pokal.