Jetzt BTB-Kollektion zu Weihnachten bestellen
Von Irmi Fraikin, 12.11.14
Hallo BTB-Handballer-/innen!

Hiermit möchte ich noch einmal unsere
BTB-Kollektion mit den
5-Cubes-Outfits von
erima und dem
neuen BTB-Logo in Erinnerung rufen. Dies war keine einmalige Aktion, sondern natürlich kann man von unserem Flyer jederzeit, also das ganze Jahr über bestellen. Aktuell gilt:
Nur das, was bis zum 28.11.14 bestellt wurde, wird bis Weihnachten geliefert.
Der
Flyer der BTB-Kollektion (PDF, 7,3 MB) und der
Bestellzettel (PDF) bieten alle weiteren Informationen und gelten unverändert. Denkt bitte daran, das Geld direkt bei der Bestellung zu überweisen.
Viel Spaß beim Aussuchen!
Viele Grüße
Irmi Frainkin
Ehrungen verdienter BTB-ler nachgeholt
Von Thomas Hentz, 30.10.14

Einige der verdienten BTB-Mitglieder, die auf der
Jahreshauptversammlung Ende September mit Ehrennadeln hätten ausgezeichnet werden sollen, waren damals leider nicht vor Ort.
Daher nutzten der BTB-Vorsitzende Wilfried Ellmann und seine "Blumenfee" Silke Uerlings, eigentlich 1. Geschäftsführerin, die Halbzeitpause des
Oberliga-Heimspiel der Bandits gegen den Mittelrheinmeister Longericher SC am 25.10.14, um Marion und Dominik Weber, Daniel und Sigi Braun sowie Bert Goetting mit ihren Edelmetall-Nadeln und je einer Blume nachholend zu ehren. Nur der ausgezeichnete Johannes Franssen war leider nicht in der Halle.
In der Galerie ist die Ehrung auf
14 Fotos festgehalten.
Harmonische Jahreshauptversammlung 2014 ohne Überraschungen
Von Thomas Hentz, 30.09.14

Am Freitag, 26.09.14, fand um 19:30 Uhr im "
Kapellchen" die Jahreshauptversammlung 2014 statt, erstmals unter dem neuen Vereinsnamen BTB Aachen. Leider waren weniger Mitglieder anwesend als in den Jahren zuvor. Diese bestätigten in den zur Wahl angestandenen Ämtern alle bisherigen Personen. Lediglich die Position des 2. Kassierers, von der Amtsinhaber Rolf Uerlings aus persönlichen Gründen kurz vor der Versammlung zurückgetreten war, wurde nicht neu gewählt.
In harmonischer Atmosphäre stellten die Abteilungsleiter die Entwicklungen des letzten Jahres in ihren Verantwortungsbereichen vor. Der Vorstand berichtete von einer gesunden Entwicklung des Vereins, sowohl sportlich als auch finanziell. Die Mitgliederzahl schwanke nur ganz leicht knapp über der 800er Marke.
Wegen besonderer Leistungen für den BTB wurden verdiente Mitglieder mit Ehrennadeln ausgezeichnet: Franz-Heinz Flohr und Stefan Oetzel mit Gold, Bert Goetting mit Silber und mit Bronze (leider sämtlich in Abwesenheit) Daniel Braun, Sigi Braun, Johannes Franssen sowie Marion und Dominik Weber.
2. Inklusives Sport- und Spielefest am 16. August im Ferberpark
Von Stefan Oetzel, 12.08.14

Am Samstag, 16.08.14, von 11 bis 18 Uhr findet im Burtscheider Ferberpark wieder das Inklusive Spiel- und Sportfest für die ganze Familie statt.
Im Rahmen der 2. Burtscheider Aktionstage gibt es dort viele Möglichkeiten, verschiedene Sportarten zu entdecken, auszuprobieren oder anzusehen. Hüpfburg, Fußball, Rollstuhlhandball, Slackline, Trampolin, Rollstuhl-Parcour, Outdoor-Fitnessgeräte sind nur einige Angebote. Am Nachmittag wird die Coverband
"5th Edition" das Sport- und Spielefest mit Live-Musik beschließen.
Nicht nur alle Mitglieder des BTB sind herzlich eingeladen, an diesem Tag im Ferberpark vorbeizuschauen und beim Sport- und Spielefest von Menschen mit und ohne Behinderung mitzumachen – genauso wie das Motto des Inklusionsprojekts "WIR ALLE – Gemeinsam Leben in Burtscheid" lautet.
Natürlich wird auch für das leibliche Wohl am Grill- und Getränkestand gesorgt.
Unser Netzwerkpartner
WIR ALLE informiert mit einem
Flyer (PDF) über das Sport- und Spielefest, die
Burtscheider Interessensgemeinschaft e.V. (BIG) über das
Rahmenprogramm (PDF) der 2. Burtscheider Aktionstage.
Einladung zur BTB-Jahreshauptversammlung am 26. September 2014
Von Thomas Hentz, 07.06.14

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag, 26.09.14, 19:30 Uhr, in der Gaststätte "Kapellchen", Malmedyer Str. 17, 52066 Aachen, wurden alle Mitglieder vom Vorstand Anfang Juni schriftlich mit beigefügter Tagesordnung herzlich eingeladen. Wegen anstehender wichtiger Wahlen und Abstimmungen wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.
Das Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung liegt in der Geschäftsstelle für alle Mitglieder zur Einsicht aus. Anträge, die der Versammlung zur Beschlussfassung vorgelegt werden sollen, müssen mindestens acht Tage vorher schriftlich in der Geschäftsstelle eingegangen sein. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr.
Neuer Vereinsnamen "Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e.V." offiziell gültig
Von Thomas Hentz, 30.05.14

Nachdem am 25.01.14 bereits das
neue BTB-Logo präsentiert wurde, vermeldet der Vorstand nun auch Vollzug bei der Umsetzung des Auftrags der
letzten BTB-Jahreshauptversammlung (JHV) am 27.09.13: Der neue Vereinsnamen "Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e.V." wurde offiziell beim Amtsgericht Aachen ins Vereinsregister eingetragen. Gleichzeitig trat die neue
Satzung (PDF) in Kraft.
Inzwischen wurden viele Änderung in der Vereinsverwaltung durchgeführt. Das BTB-Briefpapier musste ebenso neu gestaltet werden wie diverse Formulare. Praktisch alle Neuerungen wurden auch schon auf dieser BTB-Webseite umgesetzt.
Im Spielbetrieb (Handball und Badminton) treten alle BTB-Mannschaften bis zum Ende der laufenden Saison unter dem alten Vereinsnamen "DJK-BTB Aachen" in den jeweiligen Ligen antreten. Erst ab der kommenden Saison wird die neue, kürzere Vereinsbezeichnung "BTB Aachen" auch in den offiziellen Spielplänen und Tabellen zu lesen sein – und natürlich dann auch hier in unserer Online-Berichterstattung.
Wie auf der JHV 2013 beschlossen wurde, hat unser Verein auch seinen Austritt aus dem DJK-Verband erklärt und hofft nun, dass dieser bald wirksam wird.
Bitte um Kuchenspenden für unsere Sportwoche
Von Marion Weber, 25.05.13

Liebe BTB-ler,
wie Ihr wisst, findet unsere diesjährige
Sportwoche von Dienstag, 24.06.14, bis einschließlich Sonntag, 29.06.14, statt.
Für die Cafeteria brauchen wir
Eure tatkräftige Unterstützung. Wir benötigen für Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, jede Menge
- Kuchen (Sahne-/Obst-/Trockenkuchen, Muffins, ...)
- herzhafte Snacks (z. B. Pizzataschen, Brezeln, ...)
- Salate (Nudel-, Kartoffel, Mixed- und grüne Salate, ...)
Auch dieses Jahr werden gerade Salate wieder dringend benötigt.
Bitte
keinen Waffelteig mitbringen, nur fertige Speisen. Und gebt diese bitte am Samstag und Sonntag an der Cafeteria ab.
Danke für Eure Unterstützung.
Marion Weber
(Handball-Pressewartin, Sportwochen-Orga-Team)
Inklusion: Alles was zählt, ist der Spaß an Sport und Bewegung
Inklusives Sportangebot von BTB, BTV, Vinzenz-Heim und WIR ALLE startet im Mai
Von Stefan Oetzel, 24.04.14

Es ist soweit! Das neue Inklusions-Sportangebot von BTB Aachen,
BTV Aachen, dem
Vinzenz-Heim Aachen und dem Inklusionsprojekt
"WIR ALLE – Gemeinsam leben in Burtscheid" geht in der ersten Maiwoche (19. KW) an den Start.
Die Idee, "Spaß-Sportangebote" für sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Burtscheid und Umgebung ins Leben zu rufen, wird nun in die Tat umgesetzt. Der Spaß am gemeinsamen Spiel steht klar im Vordergrund. "Es ist egal, ob man rennt, rollt oder schiebt", so Stefan Oetzel vom Burtscheider Turnerbund (BTB). "Die Idee, als Sportverein auch Sportangebote ohne den üblichen Leistungs- und Wettkampfgedanken anzubieten, gab es schon länger", erzählt Achim Kistermann vom Burtscheider Turnerverein (BTV), "jetzt wollen wir das mal ausprobieren".

BTV, BTB und Vinzenz-Heim engagieren sich im Inklusionsprojekt "WIR ALLE – Gemeinsam leben in Burtscheid" und setzen sich dafür ein, dass jeder, der Spaß am Sport in der Gruppe hat, ein passendes Sportangebot finden kann.
Wer also Lust auf Sport und Bewegung "nur so zum Spaß" hat, der kann das jetzt ausprobieren. Zwei kostenlose Schnupperangebote stehen nach Alter zur Wahl:
OPEN SPORTS – rund um den Ball in der Halle (Flyer, PDF)
- Wer: Für alle Jugendliche und Erwachsene mit
Spaß an Ballspielen
- Alter: Ab 16 Jahre
- Start: 6. Mai bis zu den Sommerferien
- Wann: Dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr
- Wo: Mehrzweckhalle Viktor-Frankl-Schule,
Kalverbenden 89, Aachen
- Veranstalter: BTB Aachen
GEMEINSAM KICKEN (Flyer, PDF)
- Wer: Für alle Kinder und Jugendliche
- Alter: von 12 bis 16 Jahre
- Start: 9. Mai bis zu den Sommerferien
- Wann: Freitags von 15:00 bis 16:30 Uhr
- Wo: Sportplatz Siegel, Aachen-Burtscheid
- Veranstalter: BTV Aachen
BTB-Sportbekleidung mit neuem Vereinslogo
Von Irmi Fraikin, 09.02.14
Hallo BTB-Handballer-/innen!

Wer möchte noch etwas vom BTB-Flyer bestellen – vielleicht für Ostern?
Unsere im letzten Sommer aufgelegte
BTB-Kollektion geht natürlich auch mit dem
neuen Vereinslogo weiter. Alle Sachen, die bis zum 28. Februar 2014 bestellt sind, werden, sofern sie lieferbar sind, bis zu den Osterferien fertig sein. Selbstverständlich wird ab sofort das neue BTB-Logo gedruckt.
Den
Flyer der BTB-Kollektion (PDF, 7,3 MB), den
Bestellzettel (PDF) und alle weiteren Informationen findet Ihr im
Artikel vom Sommer. Denkt bitte daran, das Geld direkt bei der Bestellung zu überweisen.
Viel Spaß beim Aussuchen!
Viele Grüße
Irmi Frainkin
BTB stellt neues Vereinslogo offiziell vor

Von Handball-Pressewartin Marion Weber und Thomas Hentz, 31.01.14
Wenige Minuten vor Anpfiff des
Handball-Heimspiels der 1. Herrenmannschaft am Samstag, 25.01.14 gegen den SSV Nümbrecht fanden im Gillesbachtal zwei große Events des BTB statt.

Zuerst hatte Handball-Abteilungsleiter Ralf Klinkenberg die Ehre, allen Anwesenden das
neue BTB-Logo vorstellen zu dürfen, während es von einigen E-Jugend-Mädchen aus Einzelteilen "gepuzzelt" wurde (Foto rechts unten). Das neue Logo präsentiere sich "traditionell, also kreisrund und in den Vereins'farben' schwarz und weiß". Entworfen wurde es von Designerin Silke Schmitz (Foto links, zusammen mit Ralf Klinkenberg).
Notwendig wurde ein neues Vereinsemblem durch den Austritt des BTB aus dem DJK-Verband, der auf der
letzten Hauptversammlung am 27.09.13 beschlossen worden war, und weil im alten Logo "DJK" zu lesen war. Klinkenberg erläuterte, dass der Vereinsvorstand neben der Kreisform und dem Schwarz-Weiß vorgegeben hatte, dass im zukünftigen Abzeichen der neue Vereinsnamen "Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e.V." zumindest verkürzt zu erkennen sein sollte.

Aus über einem Dutzend Entwürfen sei schließlich Schmitz' Version ausgewählt worden, so Klinkenberg. Grund für diese Wahl seien die sachliche Klarheit und hohe Wiedererkennbarkeit bezüglich des alten Emblems gewesen. Im neuen Logo sind die Buchstaben "BTB" nun in der oberen Kreishälfte noch deutlicher als zuvor dargestellt. Das Wort Aachen, das bis 2013 weder im Vereinsnamen noch im Logo zu finden gewesen war, sowie das Vereins-Gründungsjahr 1908 finden sich nun in der unteren Kreishälfte – ebenso kontrastierend wie im alten Abzeichen.
Noch vor dem Oberliga-Spiel wurde das neue Logo in seiner bislang größten Form auf gut einem Quadratmeter Plane über dem Zeitnehmertisch aufgehängt. Und als Aufkleber war und ist es zukünftig für einen Euro bei BTB-Heimspielen an der Cafeteria zu erwerben – auf dass es schon bald auf vielen Autos, Sporttaschen, Aktenordnern usw. zu sehen sein wird.
Als zweites besonderes Ereignis wurde
dem Vinzenz-Heim ein großer Scheck überreicht.
Inklusionspartner Vinzenz-Heim erhält wieder großen BTB-Sponsorenlauf-Scheck
Von Handball-Pressewartin Marion Weber, 31.01.14

Wie zuvor schon im Rahmen des Oberliga-Handballs am 25.01.14 im Gillesbachtal das
neue BTB-Logo präsentiert wurde, so wurde kurz danach auch dem Burtscheider
Vinzenz-Heim, einer Wohn- und Betreuungseinrichtung für behinderte Menschen allen Alters, ein Scheck über 700 Euro überreicht (Foto unten).
Dieser Betrag war das Ergebnis des
"Sponsorenlaufs" während unseres Jugendtags am 08.09.13. Dabei liefen BTB-Kinder und Bewohner des Vinzenz-Heims im benachbarten Ludwig-Kuhnen-Stadion gemeinsam 400-Meter-Runden, und jeder Umlauf wurde von den durch die Kids geworbenen Sponsoren mit einem Kleinbetrag honoriert. Wegen der vielen Runden kam so die stolze Spendensumme von 1.400 Euro zusammen, die zu gleichen Teilen an unseren Inklusionspartner Vinzenz-Heim und die BTB-Jugendabteilung geht. Dafür ein großer Dank allen Läufern und Rollern sowie ihren Sponsoren!

Im Namen des BTB übergab Kassenwart Franz-Heinz Flohr den riesigen (symbolischen) Scheck an Anja Clusmann-Kötting, die im Vinzenz-Heim für Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und von vier Jugendlichen einer Wohngruppe begleitet wurde.
Erfolgreichste Spendensammler im September war übrigens die männliche C2-Jugend, die die vom BTB ausgelobten Eintrittskarten zu einem Bundesliga-Handballspiel für die ganze Mannschaft gewonnen hat. So hatten alle gewonnen – und folgerichtig möchte der BTB sein Engagement für das Vinzenz-Heim, das auch einen
Beitrag zur Scheckübergabe veröffentlicht hat, fortsetzen.
Egbert Schaffrath von Schwarz-Rot Aachen gestorben
Von Peter Ott, 08.11.13

Mit tiefer Betroffenheit habe ich gestern Morgen vom doch überraschenden Tod von Egbert Schaffrath erfahren. Für mich war er eine Handballlegende, der sein
ganzes Leben dem Handball gewidmet hat. So mancher Handballer zehrt heute noch von seiner sozialen Arbeit, die immer im Vordergrund stand.
Mit seinem Handballwissen, seiner Bescheidenheit und Hilfsbereitschaft war Egbert weit über unseren Handballkreis hinaus bekannt und beliebt.
Sein Heimatverein Schwarz-Rot Aachen konnte sich glücklich schätzen, einen so tollen Menschen in seinen Reihen gehabt zu haben.
Schwarz-Rot war Egberts Familie, die sich nach Ausbruch seiner heimtückischen Krankheit bis zum letzten Tag um ihn gekümmert hat. Auch ein Zeichen des Dankes für seine unendliche Arbeit für seinen Verein.
Nicht nur ich, sondern auch viele andere BTB-ler, die ihn gut kannten, sind sehr traurig und werden sich noch lange und gerne an den Menschen und Freund Egbert Schaffrath erinnern. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seinen Angehörigen und Freunden, insbesondere bei seiner Schwester in Brasilien, wo er über lange Zeit hinweg einmal im Jahr war, sogar teilweise mit Schwarz-Rot-Jugendlichen, um dort Sozial-und Aufbauarbeit zu leisten.

Termin der 31. BTB-Sportwoche ist Ende Juni 2014
[Update]
Von Silke Uerlings, 29.09.13
Unsere 31.
BTB-Sportwoche findet vom
25. bis 29. Juni 2014 im Gillesbachtal (Ludwig-Kuhnen-Stadion) statt. Wir hoffen, dass sich viele BTB-ler und Freunde diesen Termin schon jetzt markieren und freihalten.
[Update, 27.04.14, Marion Weber]
Aufgrund der Fußball-WM startet unsere Sportwoche schon einen Tag früher, also am Dienstag, 24.06.14.
Jahreshauptversammlung 2013 beschließt DJK-Austritt, neue Satzung und neuen Vereinsnamen
Von Handball-Pressewartin Marion Weber und Thomas Hentz, 28.09.13
Am Freitag, 27.09.13, fand um 19:30 Uhr im "
Kapellchen" die alljährliche Jahreshauptversammlung des DJK-BTB Aachen statt. Nahezu 50 Mitglieder hörten den Berichten aus den einzelnen Abteilungen zu und diskutierten in geselliger Runde. In allen zu wählenden Vorstandspositionen wurden die bisherigen Amtsinhaber bestätigt.
Wichtigste Tagesordnungspunkte waren der Austritt aus dem DJK-Verband und die damit verbundene neue Satzung des Vereins. Beides wurde mit eindeutigen Mehrheiten beschlossen. Der DJK-Austritt erfolgt zum nächstmöglichen Termin, wahrscheinlich zum Ende des Jahres. Als neuer Vereinsname wurde "Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e.V." beschlossen, der aber erst mit Erledigung aller Formalitäten und zusammen mit der neuen Satzung in einigen Wochen in Kraft treten wird.
Einladung zur DJK-BTB-Jahreshauptversammlung am 27. September 2013
Von Marion Weber, 29.08.13
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag, 27.09.13, 19:30 Uhr, in der Gaststätte "Kapellchen", Malmedyer Str. 17, 52066 Aachen, wurden alle Mitglieder vom Vorstand Mitte Juni schriftlich mit beigefügter Tagesordnung herzlich eingeladen. Wegen anstehender wichtiger Wahlen und Abstimmungen wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.
Jugendtag 2013: Kuchenspender und Helfer für Cafeteria und Grillstand gesucht
Von Handball-Pressewartin Marion Weber, 26.08.13
Liebe Spieler und Eltern,
am Sonntag, 08.09.13, findet ja unser diesjähriger
Jugendtag statt, bei dem wir auf Eure Mithilfe angewiesen sind.
Für die
Cafeteria benötigen wir:
- Kuchen jeglicher Art (Trockenkuchen, Muffins, Obst- und Sahnekuchen, ...)
- Laugenbrezel, -brötchen, -stangen, ...
- Herzhaftes Fingerfood (Pizzataschen, ...)
Bitte
keinen Waffelteig mitbringen, nur fertig gebackene Waffeln.
Weiterhin werden
Helfer für die Cafeteria und den Grillstand gesucht. Rückmeldungen am besten per Mail unter
marion.weber [at] btb-aachen.de oder telefonisch unter 0241-59998.
Da die Einnahmen der gesamten Handballjugend zugute kommen, bitte ich um tatkräftige Mithilfe. Im Voraus danke für Eure Unterstützung.
Marion Weber
Programm des 4. BTB-Jugendtags am Sonntag, 8. September 2013 steht
Von Co-Jugendleiterin Irmi Fraikin, 18.08.13

Unserer offiziellen
Einladung mit Programm (PDF) sind alle Infos zu unserem diesjährigen
4. Jugendtag am Sonntag, 08.09.13, zu entnehmen.
Liebe Eltern, für den
Sponsorenlauf unterstützt bitte Eure Kinder bei der Sponsorensuche, wofür es die
Sponsorenkarte (
schwarz-weiße PDF (177 kB) oder
farbige PDF (867 kB)) gibt. Auch in diesem Jahr wartet auf die erfolgreichste Mannschaft wieder ein besonderer Preis. Im letzten Jahr gewann die weibliche D-Jugend den Besuch eines Bundesliga-Handballspiels.
1. inklusives Sport- und Spielefest am 24. August im Ferberpark von "WIR ALLE"
Von Stefan Oetzel, 15.08.13

Am Samstag, 24. August 2013, findet im Ferberpark im Herzen Burtscheids zwischen 10 und 16 Uhr ein inklusives Sport- und Spielefest statt. Veranstaltet wird das Fest vom Projekt
"WIR ALLE" – Gemeinsam Leben in Burtscheid, in dem der Burtscheider Turnerbund Kooperationspartner ist.
Fußball, Handball mit und ohne Rollstuhl, Trampolin springen, auf Bäume klettern, eine lustige Kinderolympiade, Austoben auf der Hüpfburg – das alles und noch viel mehr können die Besucher des ersten inklusiven Sport- und Spielefestes ausprobieren. Zum Abschluss des Festes gibt es noch eine musikalische Einlage der Band
Rolling Bones und eine Ballonfahrt-Verlosung. Das vollständige Programm ist in der
Pressemitteilung (PDF) von
"WIR ALLE" nachzulesen.
Nicht nur alle Mitglieder des BTB sind herzlich dazu eingeladen, an diesem Tag im Ferberpark vorbeizuschauen und beim Sport- und Spielefest von Menschen mit und ohne Behinderung mitzumachen, genauso wie das Motto von "Wir Alle – Gemeinsam Leben in Burtscheid" lautet.
Bestelle Dir jetzt Deine BTB-Sportbekleidung [2 Updates]

Von Irmi Fraikin, 26.07.13
Wie schon
Ende letzten Jahres, so bestellen wir für alle BTB-ler über unseren Partner Intersport Drucks wieder Sportkleidung im BTB-Look, d. h. mit BTB-Schriftzug und -Logo sowie – auf Wunsch – mit Nummer und Namenszug (je 4 Euro Aufpreis).
Der neue Flyer mit Kollektionsteilen des Herstellers
erima lag schon auf der
30. BTB-Sportwoche aus – viele von Euch werden ihn mitgenommen haben.
[1. Update, 24.09.13] Jetzt können wir den neuen, zweiteilgen Prospekt endlich auch online anbieten. In der
BTB-Kollektion des Flyers (PDF, 7,3 MB) finden sich Trainingskleidung, Bälle, Taschen etc. nicht nur in schwarz, sondern auch in anderen Farben. Eine neue zweite BTB-Kollektion für Damen und Herren/Kinder bietet Bekleidung vorwiegend in weiß.
[/Update]
Folgender
Bestellzettel (PDF) gilt sowohl für den neuen als auch den alten Flyer vom
Herbst 2012 mit Präsentationskleidung vorwiegend in schwarz-weiß. Jetzt braucht Ihr nur noch die passenden
Größen (PDF) aussuchen und den ausgefüllten Bestellzettel an mich weiterleiten.
[2. Update, 17.02.14]: Nach einer Preiserhöhung des Herstellers erima haben wir die zweite "weiße Kollektion" für Damen sowie Herren/Kinder aus dem Angebot genommen.
[/Update]
Einladung zum 4. BTB-Jugendtag am Sonntag, 8. September 2013
Von Handball-Pressewartin Marion Weber, 16.07.13

Am Sonntag, den 8. September 2013, findet unser alljährlicher Jugendtag statt. Die Teilnahme ist selbstverständlich für alle BTB-Kinder und -Jugendlichen verpflichtend, es sei denn, sie sind für Auswahltraining oder Meisterschaftsspiele befreit.
Am Jugendtag wird zur Mittagszeit ein sog. Sponsorenlauf durchgeführt, dessen Erlös wieder zu gleichen Teilen der BTB-Jugend und dem
Vinzenz-Heim zufließen wird. BTB-Kinder, denkt bitte daran, Eure
Sponsorenkarte (
PDF schwarz-weiß (177 kB) oder
PDF farbig (867 kB)) in den Ferien auszufüllen. Die Mannschaft, die das meiste Geld (in Abhängigkeit von der Anzahl der Spieler) erläuft, bekommt vom BTB Karten für ein Handball-Bundesligaspiel für alle Spieler, die am Sponsorenlauf teilgenommen haben.
Bei der Präsentation der Mannschaften werden die Saisonfotos 2013/2014 für unsere Homepage und das neue Vereinsheft gemacht. Wer an diesem Tag nicht anwesend ist, kann später bei den Fotos nicht mehr berücksichtig werden. Sollte jemand nicht mit der Veröffentlichung seines Fotos bzw. des Fotos seines Kindes einverstanden sein, bitte bei unserer Handball-Pressewartin Marion Weber melden.
Auch beim Jugendtag sind wir wieder auf Kuchenspenden (auch gerne Brezeln, Pizzataschen etc.) angewiesen.
Schöne Ferien wünscht das
Jugendtag-Orgateam
BTB-Jugendtag 2013 am 8. September

Von Marion Weber, 23.06.13
Unser diesjähriger BTB-Jugendtag findet am Sonntag, 08.09.13, statt. Geplant ist wieder ein Sponsorenlauf. Das gesamte Programm werden wir in den nächsten Wochen bis zu den Sommerferien aufstellen und hier bekannt geben.
Kuchenspenden für die Sportwoche "dringend erwünscht"
Von Marion Weber, 19.06.13

Liebe BTB-ler,
wie Ihr wisst, findet unsere diesjährige
Sportwoche von Mittwoch, 10.07.13, bis einschließlich Sonntag, 14.07.13, statt.
Für die Cafeteria brauchen wir
Eure tatkräftige Unterstützung. Wir benötigen für Samstag, 13. Juli, und Sonntag, 14. Juli, jede Menge
- Kuchen (Sahne-/Obst-/Trockenkuchen, Muffins, ...)
- Salate (Nudel-, Kartoffel, Grüne und Mixedsalate, ...)
- herzhafte Snacks, z. B. Pizzataschen, ...
Auch dieses Jahr werden gerade Salate wieder "dringend erwünscht".
Bitte
keinen Waffelteig mitbringen, nur fertige Speisen. Gebt diese bitte am Samstag und Sonntag an der Cafeteria ab.
Danke für Eure Unterstützung.
Marion Weber
(Handball-Pressewartin, Sportwochen-Orga-Team)
Nachruf auf Manfred Klinkenberg
Von Wilfried Ellmann, 01.03.13
Liebe Freunde des Burtscheider Turnerbundes 1908 e. V.,

leider hat uns wieder ein großartiger Mensch und Funktionär unseres Handballkreises verlassen. Am Sonntag, 24.02.13, verstarb im Alter von 78 Jahren der Ehrenvorsitzende des Handballkreises Aachen/Düren und Träger des Bundesverdienstkreuzes
Manfred Klinkenberg
Unser ganzes Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme gelten seinen Angehörigen.
Mit Manfred Klinkenberg ist eine herausragende Persönlichkeit aus unserem Handballkreis von uns gegangen. Seine Zuverlässigkeit und sein stets freundliches, aber immer verbindliches Auftreten werden uns noch lange als Vorbild dienen.
Seine sportliche Laufbahn begann er als aktiver Handballer beim Postsportverein Aachen. Doch bereits nach kurzer Zeit schlug er die Schiedsrichterlaufbahn ein. Hier war er sehr erfolgreich. Gemeinsam mit seinem Partner Arthur Gregor waren sie als Schiedsrichtergespann bis hin zur Bundesliga mit viel Erfolg im Einsatz.
Über viele Jahre prägte er das Geschehen im Handballsport des Kreises Aachen Düren als Kreisvorsitzender. Bis 2010 bildete er gemeinsam mit seinem Freund und Partner Max Bürgerhausen ein sehr erfolgreiches Gespann an der Spitze des Kreisverbandes. Die Aufgabe des Jugendkoordinators des HVM füllte er bis zu seinem Tode aus.
Für seinen Einsatz und sein Engagement erhielt er unzählige
Ehrungen:
|
Handballkreis Aachen
1965 Kreisehrenbrief
1979 Gold
1991 Gold mit Lorbeer
1993 Ehrenplakette
Handballverband Mittelrhein
1984 Gold
|
|
Westdeutscher Handballverband
1992 Gold
DHB
2000 Silber
Bundesverdienstkreuz
2004
|
Mit Manfred Klinkenberg hat uns nicht nur ein großer Sportler verlassen, sondern auch ein großer Mensch. Mit seinem stets freundlichen und liebenswerten Auftreten gelang es ihm, immer wieder Konflikte zu lösen und Wege im Miteinander aufzuzeigen. Auf den Spuren, die er – hinterlassen hat, möchten wir alle gern weiter gehen. Sein Wirken wird uns stets in guter Erinnerung bleiben.
Wir bedauern, dass Manfred Klinkenberg viel zu früh von uns gegangen ist, aber wir freuen uns auch als BTB, dass wir mit seinem Sohn Ralf an der Spitze unserer Handballabteilung einen Menschen gewinnen konnten, dem es immer besser gelingt, die sehr großen Fußspuren, die sein Vater hinterlassen hat, auszufüllen.
Mit traurigen Grüßen
Wilfried Ellmann
(Vorsitzender)
Inklusionsprojekt "WIR ALLE": Aufruf zur Aktion "Frühjahrsputz"
Von Marion Weber und Stefan Oetzel, 24.02.13

Liebe BTB-ler,
die vom Aachener Oberbürgermeister Marcel Philipp ins Leben gerufene Aktion "Frühjahrsputz" wird in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfinden.
Hierbei geht es um die Reinigung von öffentliche Flächen im Stadtgebiet, Grünanlagen, Parks, Rasenflächen, Waldwege usw., die beispielsweise mit Kehrmaschinen nicht so einfach zu befahren sind und deshalb vorwiegend von Hand gereinigt werden müssen.
Diese Aktion findet für Vereine und Bürger am
Samstag, den 23. März in der Zeit von 10 bis 14 Uhr statt.
Von der Koordinatorin des Inklusionsprojekts "WIR ALLE – Gemeinsam leben in Burtscheid", Monika Zimmermann, wurde an uns die Bitte herangetragen, sich gemeinsam an dieser Aktion zu beteiligen. Diese Bitte geben wir gerne an Euch weiter. Familienmitglieder, Freunde und Bekannte etc. können sich selbstverständlich mit beteiligen. Von Frau Zimmermann gibt es das
Anschreiben (PDF) und einen
Anmeldebogen (PDF) zum Runterladen.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.
Marion Weber (Handball-Pressewartin) Stefan Oetzel (2. Vorsitzender)
30. BTB-Sportwoche findet Mitte Juli 2013 statt
Von Marion Weber, 20.02.13
Unsere 30. BTB-Sportwoche findet vom
10. bis 14. Juli 2013 im Gillesbachtal (Ludwig-Kuhnen-Stadion) statt. Wir hoffen, dass sich viele BTB-ler und Freunde diesen Termin jetzt markieren und freihalten, um bei unserer Jubiläums-Sportwoche zu spielen und feiern.
Benno Hünerbein gestorben
Von Thomas Hentz, 17.01.13

Im Alter von 62 Jahren ist am vergangenen Samstag, 12.01.13, unser langjähriges Mitglied Benedikt "Benno" Hünerbein im Alter von 62 Jahren gestorben. Nach seiner sportlichen Laufbahn als Handballtrainer war er viele Jahre in Sachen Schiedsrichterwesen im und für den BTB aktiv, sowohl als BTB-ler als auch als Funktionär auf Kreis- und Verbandsebene. Auf zahlreichen BTB-Sportwochen kümmerte er sich um die Handballturniere und deren Schiedsrichter.
Wir sind sehr betroffen, dass innerhalb kurzer Zeit nun auch der ältere Bruder von
Michael aus dem Leben geschieden ist. Viel zu früh haben uns, und damit auch dem Aachener Handballsport, zwei wichtige Persönlichkeiten aus der Familie Hühnerbein verlassen. Unser Mitgefühl ist bei Bennos Angehörigen und Freunden.